VPN Dienste 2022 im Vergleich

Anonymes Surfen mit VPN

man masked anonymous group member hushing  silhouette portraitMit der Nutzung von VPN nutzt man das Internet über den Server des VPN Anbieters mit einer speziellen Einwahlsoftware, die von den Anbietern bereitgestellt wird. In dieser Software kann man die gewünschten Protokolle und auch den Standort des Servers, zu dem man sich einwählen will, auswählen. Wenn man z.B. auf amerikanische Streamingdienste wie Netflix, Hulu und Co. zugreifen will, wählt man einen amerikanischen Server – wenn man stattdessen lieber die BBC schaut, sucht man sich einen passenden Server in England.

Bei dem VPN Anbieter erhält man eine IP Adresse, so dass der PC Standort sowie die private IP Adresse für Dritte nicht mehr sichtbar oder ermittelbar ist. Alle Daten werden über den Server des VPN Dienstes geleitet, durch einen verschlüsselten „VPN Tunnel“. Außer dem VPN Provider ist niemand in der Lage, die übertragenen Daten auszulesen oder abzufangen. Natürlich muss man seinem VPN Anbieter vertrauen, nicht in die übertragenen Daten zu sehen.

Somit schiebt man den dubiosen Providern oder Webseitenbetreibern einen Riegel vor, wenn es darum geht die privaten Daten auszuspionieren.

Auch wenn Du Daten über Bittorrent oder das Usenet herunterlädtst, sorgt eine verschlüsselte VPN Verbindung für ein zusätzliches Maß an Sicherheit, dass dich vor Abmahnungen schützt. Hier findest du die besten Usenet-Provider im Vergleich.